Snippet

Was ist ein Snippet?

Als Snippet bezeichnet man den Ausschnitt eines Suchergebnisses, wie er z.B. auf Google angezeigt wird. Ein typisches Snippet besteht aus dem Seitentitel (der anklickbaren Überschrift), der angezeigten URL bzw. dem Pfad und der Kurzbeschreibung (meist aus der Meta Description generiert). Das Snippet soll dem Suchenden einen Eindruck vom Seiteninhalt vermitteln, damit er entscheiden kann, ob er das Ergebnis anklickt. Suchmaschinen erstellen Snippets für jede gelistete Seite – entweder basierend auf den hinterlegten Meta-Daten oder, falls diese fehlen oder nicht zum Suchbegriff passen, automatisch aus dem Seiteninhalt. Kurz gesagt: Das Snippet ist Ihre kleine Visitenkarte in den Suchergebnissen.

Arten von Snippets

Warum sind Snippets wichtig?

Das Snippet entscheidet maßgeblich darüber, ob ein Nutzer Ihr Suchergebnis anklickt oder nicht – es ist also ein bedeutender Faktor für die Click-Through-Rate (CTR). Selbst wenn Sie mit Ihrer Seite ein Top-Ranking erzielen, verschenken Sie Potenzial, wenn das Snippet nicht ansprechend ist. Umgekehrt kann ein optimiertes Snippet die CTR erheblich steigern: Eine aussagekräftige Beschreibung und Zusatzelemente ziehen die Blicke auf sich. Studien belegen, dass Rich Snippets die Klickrate um rund 13 % erhöhen können. Mehr Klicks bedeuten mehr Traffic für Ihre Website – und indirekt können gute Nutzersignale auch Ihr SEO verbessern. Kurz: Das Snippet ist Ihre erste Chance, den Suchenden zu überzeugen. Ein überzeugendes Snippet kann sogar dazu führen, dass Ihre Seite auf Platz 5 mehr Besucher erhält als eine Konkurrenzseite auf Platz 3 mit einem langweiligen Snippet.

Snippet-Optimierung: Tipps für bessere Klickraten

Alexander Hacke - Webdesigner

Sie möchten suchmaschinenoptimierte Snippets für Ihre Website erstellen? Kontaktieren Sie mich – ich unterstütze Sie gerne dabei.

Alexander Hacke, Inhaber

Kontakt aufnehmen 06182 8958560‬