LLM-Crawler – wenn KI-Modelle das Web durchsuchen

Was ist ein LLM-Crawler?

Ein LLM-Crawler ist ein Webcrawler, der speziell dazu dient, Inhalte für Large Language Models (LLMs) zu sammeln. LLMs – also KI-Sprachmodelle wie z. B. ChatGPT, Bing Chat oder Google Bard – benötigen riesige Textmengen, um daraus Antworten generieren zu können. Hier kommen LLM-Crawler ins Spiel: Sie durchforsten das Web (ähnlich wie Googlebot), aber nicht primär zum Indexieren für eine Suche, sondern um Wissensdaten für KI aufzubauen oder aktuelle Informationen für Chatbot-Antworten abzurufen.

Ein Beispiel ist Google-Extended: Das ist ein von Google eingesetzter Crawler speziell für KI-Zwecke. Google-Extended lädt Webinhalte herunter, um das hauseigene KI-Modell (z. B. Gemini oder Vertex AI) damit zu füttern. Website-Betreiber können diesen Bot über robots.txt erlauben oder aussperren. Ähnlich nutzt Bing für seinen Chatmodus (Copilot) eine Kombination aus Bing-Index und direkten Crawls (Codename Prometheus) – hier werden Suchtreffer live ausgelesen, um der KI aktuelle Infos zu geben. Auch eigenständige Dienste wie Perplexity oder You.com schicken eigene LLM-Crawler ins Rennen.

Wichtig zu verstehen: Ein LLM-Crawler hat einen anderen Zweck als ein traditioneller Suchmaschinen-Crawler. Er will Inhalte verstehen, nicht ranken. Während Googlebot Seiten crawlt, um sie im Suchindex einzuordnen und später für Rankingzwecke abzurufen, geht ein LLM-Crawler eher qualitativ vor. Er holt sich den reinen Inhalt einer Seite, um ihn einem KI-Modell bereitzustellen, das daraus in natürlicher Sprache antworten will. Ob die Seite schön gestaltet ist oder wo sie in den SERPs steht, interessiert den LLM-Crawler wenig – es zählt der Textinhalt und dessen Verständlichkeit für die Maschine.

Wie unterscheiden sich LLM-Crawler von klassischen Crawlern?

Was bedeutet das für Ihre Website?

Zusammengefasst: LLM-Crawler verändern die Spielregeln der Inhaltsbereitstellung. Indem Sie Ihre Seite KI-freundlich gestalten und hochwertige, gut strukturierte Inhalte liefern, bleiben Sie auch in dieser Evolutionsstufe der Suche sichtbar.

Alexander Hacke - Webdesigner

Sie möchten Ihre Website für die neuen KI-Crawler optimieren, die Inhalte für Chatbots sammeln? Kontaktieren Sie mich – ich unterstütze Sie gerne.

Alexander Hacke, Inhaber

Kontakt aufnehmen 06182 8958560‬