Ankertext

Was ist ein Ankertext?

Der Ankertext (englisch anchor text) ist der sichtbare, klickbare Text eines Links. In HTML steht er zwischen den <a>-Tags und ist meist blau unterstrichen dargestellt. Klickt man den Ankertext an, gelangt man zur verlinkten Zielseite. Ein einfaches Beispiel: In der Verknüpfung <a href="https://example.com">Beispielseite</a> ist „Beispielseite“ der Ankertext. Der Ankertext soll einen Hinweis auf den Inhalt der verlinkten Seite geben, noch bevor dieser anklickt wird.

Warum ist Ankertext wichtig?

Best Practices für Ankertexte

Häufige Fehler bei Ankertexten

SEO-Bedeutung von Ankertexten

In SEO-Kreisen heißt es oft: “Content is King, but links (and their anchor text) are Queen.” Tatsächlich sind Backlinks und deren Ankertexte ein gewichtiger Faktor für das Ranking. Ein relevanter, thematisch passender Ankertext wirkt wie eine Empfehlung mit Kontext. Wenn viele externe Websites mit ähnlichen Keywords auf Ihre Seite verlinken, versteht Google, dass Ihre Seite offenbar genau zu diesem Thema Autorität besitzt. Studien zeigen zum Beispiel, dass die Top-Position bei Google im Schnitt 3,8-mal mehr Backlinks hat als die Positionen 2–10 – und häufig sind es die qualitativ passenden Ankertexte dieser Links, die den Unterschied machen.

Google bewertet Ankertexte aber nicht isoliert, sondern im Gesamtbild. Ein natürliches Linkprofil weist eine Vielfalt an Ankertexten auf: Markenname, URL, “Hier klicken”, genaues Keyword, Long-Tail-Phrasen etc. Eine unnatürliche Häufung identischer oder kommerzieller Money-Keywords im Ankertext kann zu Abstrafungen führen. Daher gilt: Aus SEO-Sicht sind Ankertexte wichtig, aber die Qualität und Natürlichkeit stehen im Vordergrund.

Bei internen Links können Sie Ankertexte aktiv steuern und so gezielt Suchmaschinen-Signale senden. Nutzen Sie diese Chance, um wichtige Seiten mit den richtigen Begriffen zu stärken. Zum Beispiel kann ein Glossar-Eintrag intern öfter mit dem entsprechenden Fachbegriff verlinkt werden. Doch auch intern sollte man es nicht übertreiben: Bleiben Sie logisch und user-orientiert.

Kurzum: Ankertexte spielen für SEO eine große Rolle – sowohl extern als auch intern. Folgen Sie Best Practices und vermeiden Sie die genannten Fehler, dann unterstützen Ankertexte Ihre Inhalte optimal in der Suchmaschinenoptimierung.

Alexander Hacke - Webdesigner

Sie möchten die Ankertexte und internen Verlinkungen Ihrer Website optimieren? Kontaktieren Sie mich – ich unterstütze Sie gerne.

Alexander Hacke, Inhaber

Kontakt aufnehmen 06182 8958560‬